Februar 2025: Die Konzert-Tipps des Monats für den Nica Jazz Club

Februar 2025: Die Konzert-Tipps des Monats für den Nica Jazz Club 1080 1080 Verena Liebeck
#behind­the­s­cenes

Februar 2025: Die Konzert-Tipps des Monats für den Nica Jazz Club

17. Januar 2025

Seit November letzten Jahres hat der neue Jazz Club am Alten Wall seine Türen geöffnet und war seitdem regel­mäßig ausver­kauft. Auch für den Februar 2025 kommen drei Konzert-Tipps vom Nica-Team. Ab sofort kann man Gutscheine im Nica Jazz Club zu den regulären Öffnungs­zeiten erwerben. Diese sind auf der Website für jeden Konzerttag einsehbar.

Tipp 1: Rock-Crooner: Hugh Coltman

Am 4. Februar 2025 kommt eine der markan­testen Stimmen des Jazz und Rock an den Alten Wall. Coltmans Stimme ist unver­wech­selbar, sein exqui­sites Vibrato, sein Sinn für Dramatik und natürlich dieser unwider­steh­liche, britische Akzent machen ihn zu einem der heraus­ra­gendsten Sänger unserer Zeit. Im Gepäck hat er sein neues Album „Good Grief“. Die Geschichte seines neuen, sechsten Albums begann mit einem erlit­tenen Schwin­del­anfall. Coltman beschloss daraufhin, sich zurück­zu­ziehen und sich eine Zeit lang ganz dem Schreiben zu widmen. Und vielleicht steckt in jeder Krise auch etwas Gutes – so setzt sich Coltman mit seinen Schatten ausein­ander: Vater­schaft, Midlife-Crisis, Trauer und die schwin­del­erre­gende Moderne. Der Rock-Crooner verstellt sich nicht, daher treffen seine Songs auch mitten ins Herz. In seinen Liedern stecken Wider­stands­kraft, Liebe und der Wunsch, die eigenen Schwächen zu umarmen. Seine Kompo­si­tionen sind mal nachdenklich, mal mitfühlend, mal bissig, mal desil­lu­sio­niert, aber weit entfernt von dem Drauf­gänger, der er einmal war. Mit seinem neuen Programm ausge­stattet wird es ein unver­gleich­liches Erlebnis sein, Hugh Coltman mit seiner Band live auf der Bühne zu erleben.

 

Hörprobe:

https://www.youtube.com/watch?v=RHEXVeDscPQ&feature=youtu.be

Hugh Coltman

Tipp 2: Schnaff Night mit Julian & Roman Wasserfuhr plus Special Guests

Julian und Roman Wasserfuhr haben bereits im letzten Jahr mit einem Konzert die Besucher und Besuche­rinnen des Nica Jazz Clubs begeistert. Am 20. Februar 2025 kommen sie nun mit einem beson­deren Konzert und Bier im Gepäck. Diese Schnaff Night steht für musika­lische Vielfalt, außer­ge­wöhn­liche Begeg­nungen und echten Genuss. Kuratiert von Julian und Roman Wasserfuhr, präsen­tiert die Veran­stal­tungs­reihe exklusive Musiker und Bandkon­stel­la­tionen, die es in dieser Form noch nie gegeben hat. Jede Schnaff Night ist ein einzig­ar­tiges Erlebnis, das neue musika­lische Perspek­tiven eröffnet und überra­schende Klänge verspricht. Passend zum beson­deren musika­li­schen Programm gibt es das Bier der Wasserfuhr Brüder aus ihrer hausei­genen Craft Bier Brauerei.

Take 5, eine Band, die speziell für diesen Anlass formiert wurde und für einen Abend voller Musik, Freund­schaft und einzig­ar­tiger Momente steht. Die Brüder Wasserfuhr haben für dieses Projekt eng vertraute Freunde und musika­lische Wegbe­gleiter einge­laden, mit denen sie eine tiefe, langjährige Verbindung teilen. Der Sound ist frisch, experi­men­tier­freudig und vor allem anders – stets durch­zogen von der klaren Melodie­führung, die die Brüder auszeichnet.
Auch kulina­risch wird der Abend zu etwas Beson­derem. Schnaff, das mittler­weile regulär erhältlich ist, bekommt an diesem Abend Gesell­schaft von einer Premiere, dem neuen Bier „Take 5“, das eigens für diesen Anlass kreiert wurde. Ein spannendes Helles, mit einer gewissen Note, speziell und doch warm und wohltuend. Kein typisches Bier, sondern ein echter Genuss. Beide Biere stehen an diesem Abend zur Verfügung und machen das Erlebnis im Nica Jazz Club noch einzigartiger.

Take 5 ist nicht nur der Name der Band, sondern ein Ausdruck der Freund­schaft, der gemein­samen Freude an der Musik und des beson­deren Moments, den diese Musiker auf die Bühne bringen. Dieser Abend ist eine Einladung, Teil eines einma­ligen Erleb­nisses zu sein, musika­lisch, kulina­risch und menschlich.

Lucie Woodward

Tipp 3: Schönheit und Komple­xität: Lucie Woodward & The Rocketeers

Die Sängerin Lucy Woodward stammt aus einem durch und durch musika­li­schen Umfeld, ihre Mutter ist Opern­sän­gerin, der Vater Dirigent und Komponist. Geboren und aufge­wachsen in Europa, zog ihre Familie mit der fünfjäh­rigen Lucy nach New York. Dort schafft sie es von der Straßen­mu­si­kerin und von Auftritten in Bars zu einer Karriere als Popsän­gerin mit zwei Top 40 Chart-Hits. Woodward will aber etwas anderes – so wechselte sie das Genre hin zum groovigen Jazz und so stößt sie auf die Band Snarky Puppy. Mit ihr erntet sie direkt einen ihrer größten Erfolge: das gemeinsam produ­zierte Video zum Song „Too Hot To Last“ wird mit mehr als einer Millionen Clicks in den sozialen Medien gefeiert. Lucy Woodward ist eine der wandel­barsten Sänge­rinnen, die sich sowohl als Background Sängerin bei Rod Stewart oder Joe Cocker einlassen kann, um dann als kurzfristig einge­sprungene Frontfrau der Band Pink Martini auf dem Jazzfes­tival von Montreal mitten im Rampen­licht zu stehen: Am 26. Februar 2025 wird Lucy Woodward ganz sicher im Nica Jazz Club begeistern.

Hörprobe:

https://www.youtube.com/watch?v=8ehfX4iamZg

Weitere Infos, Tickets und Gutscheine:

https://www.nica-jazzclub.de/de