Die größten Flächen im Ensemble finden Sie hier hinter der markanten Neo-Renaissance-Fassade, die dem Gebäude Alter Wall 20-22 eine ganz eigene Note verleiht. Auf den Retail-Flächen findet man das einzigartige englische Kleidermagazin Ladage & Oelke mit einer Auswahl an Qualitätsmarken im anglophilen Stil. Daneben hat unter dem Motto „Ein Platz für dich – morgens, mittags, abends“ das Nachbarschaftsrestaurant Cotidiano eröffnet. Auf 500 m² bietet das Ganztagesrestaurant eine abwechslungsreiche Karte mit hausgemachten Speisen aus hochwertigen Zutaten.
Direkt am Fleet gelegen ist der neue Nica Jazz Club. Mit 300 Sitzplätzen bietet der neue Konzertraum einen traumhaften Blick über den Alster-Fleet. Fast täglich finden Live-Konzerte mit internationalen Stars der Szene und mit lokalen Musikern und Musikerinnen statt. Von allen Facetten des Jazz über Blues, Funk und Soul wird für jeden Musikliebhabenden das passende Konzert zu finden sein. Über das Jahr verteilt werden ca. 250 Konzerte präsentiert. Der Nica Jazz Club wird für die Hamburger aber auch für Touristen eine neue, hochattraktive Anlaufstelle. Für die Stadt Hamburg soll er zu einem neuen, kulturellen Hotspot werden und den Jazzstandort Hamburg international in den Fokus setzen.
Das weltweit erfolgreiche Paradox Museum bereichert den Alten Wall. Die Marke Paradox Museum Paradox Museum ist eine der weltweit führenden Firmen der interaktiven Unterhaltung mit Sitz in Griechenland und Kroatien. Sie unterhält Museen an 13 Standorten, weitere sind für 2025 geplant. Als Pionier in diesem Feld kreiert das Unternehmen Erfahrungen, die ebenso fesselnd und unterhaltend wie lehrreich sind. Seit 2022 am Markt bespielt es Museen mit mehr als 1.200 Exponaten und über 2 Mio. Besuchern im Jahr. Zu den Standorten gehören: Oslo, Miami, Stockholm, Berlin, Paris, Barcelona, Las Vegas, New Jersey, Shanghai, Limassol, London, Mumbai und Hamburg. Weitere 3 Standorte eröffnen in den nächsten Monaten. Dabei ist jedes Paradox Museum einzigartig konzipiert und soll die lokale Anlaufstelle für Edutainment sein - geprägt von standortspezifischen Konzepten, Geschichten und Fakten, die die Realität sprengen. Die unterhaltsame Museumserfahrung eröffnet neue Perspektiven und lädt Besucher:innen jeden Alters dazu ein, ihre Sinneswahrnehmungen herauszufordern, die Realität zu hinterfragen und bleibende Erinnerungen zu schaffen.